Auf Basis der seit den 1980er Jahren qualifizierten und bei der deutschen Bundeswehr eingeführten Übungspatrone 20mm x 139 DM88A1 richtete Diehl Defence eine eigene Fertigungslinie zur Herstellung des REACh-konformen Nachfolgers 20mm x 139 DM88A2 mvR (mit verkürzter Reichweite) ein.
Durch ihre verkürzte Reichweite kann die Übungspatrone auf Truppenübungsplätzen mit kleinem Gefahrenbereich aus allen Waffen des Kalibers 20mm x 139 ohne Zusatzgeräte und ohne Waffenumbau verschossen werden. Durch den eingebauten Lichtsatz ist eine exakte Treffpunktbeobachtung möglich.
Das Geschoss besteht aus dem Geschosskörper und einer Kunststoff-Zuführhaube, welche lediglich für die Waffenzuführung erforderlich ist.