Persönliches Networking? Aber sicher!
Wir unterstützen Sie - unsere Aussteller - bei der Planung Ihres sicheren und maßnahmenkonformen Messeauftritts!
Wir planen aktuell (Stand 24.02.2022) mit dem 2G-Konzept:
|
Besucher
|
Aussteller, Standpersonal, Messebauer, Dienstleister, Referenten und akkreditierte Medienvertreter
|
Messezutritt
| - Vorabregistrierung im TicketShop
- Zutritt 2G: geimpft oder genesen
- Einlasskontrolle: Besucherticket, 2G-Nachweis, Lichtbildausweis
| - Vorabregistrierung im TicketCenter
- Zutritt 3G: geimpft, genesen oder getestet
- Einlasskontrolle: Aussteller-Ticket, 3G-Nachweis, Lichtbildausweis
|
Maskenpflicht
|
FFP2-Maske
|
Medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske (Empfehlung: FFP2-Maske)
|
Auf- und Abbau
| | - Vorabregistrierung im TicketCenter
- Zutritt 3G: geimpft, genesen oder getestet
- Kontrolle: Auf- und Abbauausweis, 3G-Nachweis, Lichtbildausweis
|
Gültige Nachweise
|
Geimpft: Nachweis der vollständigen Impfung* mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff. Akzeptiert werden analoge Impfpässe und digitale Impfnachweise (z.B. EU Green Certificate oder nationale digitale Impfnachweise wie Corona-Warn-App, CovPass-App,...).
Genesen: Positiver PCR-Test mit Datum (mind. 28 Tage alt, höchstens drei Monate zurückliegend). Hinweis: Ein Genesener gilt in Verbindung mit einer Impfung aktuell ohne Ablauffrist als vollständig geimpft.
Getestet: Negatives Testergebnis/Testzertifikat (Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Selbsttests sind nicht zulässig.
________________________
* Status vollständig geimpft = 14 Tage nach der zweiten Impfung mit den Impfstoffen von BioNTech Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Johnson & Johnson/Janssen oder Novavax (Kreuzimpfungen möglich), alternativ nach der ersten Impfung zusammen mit einer mindestens 28 Tage zurückliegenden COVID-19-Infektion.
|
Details zu möglichen Kreuzimpfungen und den Kriterien für einen vollständigen Impfschutz finden Sie
hier.
Aktuelle Einreisebestimmungen für Ihren Messe- und Kongressbesuch haben wir hier für Sie zusammengestellt:
www.nuernbergmesse.de/de/einreisebestimmungen
Testmöglichkeiten gibt es
vor Ort am Messezentrum
und in der
Stadt Nürnberg.
Während der Veranstaltungslaufzeit können Sie kostenlose Antigen-Schnelltests (Testergebnis nach wenigen Minuten) mit Nachweis direkt auf dem Messegelände erhalten. Die Teststation am Messezentrum ist geöffnet am 1.3.2022 von 07:00-10:00 Uhr und von 17:00-19:00 Uhr und am 2.3.2022 von 07:00-10:00 Uhr.
Unten finden Sie weitere wichtige Informationen und hilfreiche Unterlagen für Ihre Messebeteiligung.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Messeauftritt haben,
sprechen Sie uns an – wir sind jederzeit für Sie da.
Wichtige Informationen, Regelungen und Service-Leistungen für Sie
FAQ: Unsere Lösungen und Antworten auf Ihre aktuellen Anfragen
Für den Impfstoff von Johnson & Johnson (Janssen) gelten inzwischen die gleichen Kriterien wie für die anderen in der EU zugelassenen Impfstoffe von BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Novavax:
- Vollständig geimpft ist man 14 Tage nach der zweiten Impfung, Kreuzimpfungen sind möglich (z.B. 1x Johnson & Johnson, 1x Moderna)
- Für den Status "geboostert" ist eine dritte Impfung erforderlich.
- Genesene gelten nach der zweiten Impfung mit einem der o.g. Impfstoffe als geboostert.
Professionals (Aussteller, Standpersonal, Messebauer, Dienstleister, Referenten und akkreditierte Medienvertreter) müssen sich ebenso wie Besucher vorab über unser TicketCenter registrieren. Dabei werden Kontaktdaten für eine etwaige Kontaktnachverfolgung erfasst. Die Tickets sind mobil verfügbar und ermöglichen kontaktlosen Zutritt.
Für Professionals gilt gemäß der deutschen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung für den Zutritt eine 3G-Nachweispflicht (geimpft, genesen oder getestet). Gültig ist ein Antigen-Schnelltest nicht älter als 24h oder ein PCR-Test nicht älter als 48h, hierfür wird es vor Ort
Testmöglichkeiten
geben.
Für die Einlasskontrolle bitten wir Sie, Aussteller-Ticket, 3G-Nachweis und Lichtbildausweis bereit zu halten.
Die NürnbergMesse verfügt in ihren Hallen und Konferenzräumen über leistungsstarke Lüftungsanlagen. Diese sorgen mit bis zu 100 Prozent frischer Außenluft alle zehn Minuten für einen vollständigen Luftaustausch. Die Abluft entweicht auf den Hallendächern und strömt nicht wieder zurück aufs Gelände oder in die Hallen. Eine Übertragung von Corona-Viren über Lüftungs- oder Klimaanlagen kann in dieser Betriebsweise nach aktuellem Kenntnisstand nahezu ausgeschlossen werden. (Quelle:
FGK e.V.)
Um möglichst vielen Personen gleichzeitig den Standbesuch zu ermöglichen, empfehlen wir, Messestände großzügig und mit geringem Bebauungsgrad aufzuplanen.
Wir empfehlen, häufig genutzte Oberflächen auf Ihrem Stand in erhöhten Intervallen zu reinigen. Bitte sorgen Sie am Stand für angemessene Desinfektionsmöglichkeiten. Die NürnbergMesse stellt hier selbstverständlich ebenfalls Möglichkeiten bereit.
Mehr Hinweise zum Standbau finden Sie
hier.
Es gelten die Bayerischen Gastro-Hygienevorschriften.
Mehr Informationen zu Catering an Ausstellungsständen finden Sie
hier.
Bei Rückfragen unterstützen Sie die Partner der NürnbergMesse gerne.
Abstands- und Hygieneregeln können zu Verzögerungen im Auf- und Abbau führen. Bitte nutzen Sie daher die Auf- und Abbauzeiten der Veranstaltung vollständig. Wir empfehlen eine detaillierte Terminplanung und wenn möglich eine gestaffelte Arbeitsweise der Gewerke, um die Abläufe zu verbessern.
Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass sich alle Ihre Dienstleister wie Messebauer, Spediteure, Agenturmitarbeiter, Technikdienstleister etc. im Vorfeld registrieren und einen Auf- und Abbauausweis besitzen. Wir weisen darauf hin, dass sich Personen ohne Auf- und Abbauausweis vor Ort nachregistrieren müssen.
Bitte beachten Sie die Vorschriften der deutschen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Sie beinhaltet unter anderem Richtlinien zum Tragen einer Maske. Die jeweils gültigen behördlichen Rahmenbedingungen finden Sie
hier.
Zusätzlich gilt während der Auf- und Abbauzeiten eine 3G-Nachweispflicht (Geimpft, Genesen, Getestet) für Standbauer sowie für alle anderen Personen auf dem NM-Gelände. Als Testnachweis gilt ein maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder maximal 48 Stunden alter PCR-Test.
Geben Sie diese Maßnahmen gegebenenfalls auch an Ihren Messebauer weiter.
An festen Sitz- oder Stehplätzen, soweit zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt wird bzw. ein effektiver Spuckschutz (Hygieneschutzwand) zwischen den Personen aufgestellt ist, darf die Maske abgenommen werden.
Nein, durch die Online-Registrierung aller Messeteilnehmer im TicketCenter wird eine Kontaktnachverfolgung ermöglicht.
Abendveranstaltungen der NürnbergMesse finden unter Einhaltung des eigens dafür erstellten und genehmigten Hygienekonzepts statt.
Allgemeine FAQs für Aussteller
Die allgemeinen FAQs zur Veranstaltung finden Sie
hier.