.300 Whisper und .300 AAC BLK: Präzise Schussabgabe bis auf 300m
Mit einer Einsatzdistanz von ca. 150m setzen polizeiliche und militärische Spezialeinheiten die kräftige .300 Whisper primär im städtischen Gebiet gegen sekundäre Ziele wie Alarmanlagen, Kampfhunde oder Kameras ein. Die Deformationsmunition .300 Whisper SWISS P HV Styx Action (HV=High Velocity), die auch auf 300m präzise Treffer liefert, erweitert seit mehr als einem Jahr das Einsatzspektrum. Mit dieser Munitionspalette kann ein Schütze mit einem Magazinwechsel in Sekunden von Subsonic zu Supersonic wechseln und bleibt so leistungsfähig und wandelbar.
Pascal Emmenegger, Produkt Manager: "Die Patronen verfügen über ein optimiertes, REACH-konformes Treibladungspulver und sind auch für den Gebrauch in automatischen und schallgedämpften Waffen geeignet. Sie sind von der Energieabgabe her sehr leistungsfähig, C.I.P. konform und haben eine konstante Mündungsgeschwindigkeit, die über das Standard NATO Temperaturband hinaus reicht". Das Spezialmunition (SWISS P HV Styx Action) aus der Scharfschützenlinie RUAG SWISS P penetriert aufgrund des schweren, sehr effizienten Geschosses Schutzwesten der SK 3 (NIJ III A) auf 100m und ist durch die spezielle Laborierung weniger temperaturabhängig.
Nicht weit von der Thuner Munitionsfertigung stehen die Räumlichkeiten der B&T AG. Zusammen mit dem führenden Schweizer Waffenhersteller für dieses Kaliber konnte das Beste aus dem Waffensystem herausgeholt werden. Auch mit Oberland Arms aus Deutschland konnte man erfolgreiche Tests abschliessen. Die Munition ist optimal auf die Waffen abgestimmt.
Sondereinheiten können mit den vier Produkten schnell, agil und auf wechselnde Szenarien reagieren. Einerseits ist die Waffe mit der Subsonic Munition präziser, leiser und leistungsstärker als eine MP5SD. Andererseits verfügt sie mit der neuen .300 Whisper SWISS P HV Styx Action über ca. 30% mehr Energie als eine .223 Rem bei gleicher Lauflänge und weist zudem ein geringeres Mündungsfeuer aus.
RUAG bietet die Patrone auch in der Version .300 AAC Blackout an. Der Unterschied von .300 Whisper zu .300 AAC Blackout liegt in der Hülsenlänge, die bei .300 Whisper 0.15 mm länger ist, die Bemassungen der Hülsenschulter sind aber exakt die gleichen. Mit einer .300 Whisper HV Ball (High Velocity mit FMJ Geschoss), die nicht deformiert, bietet RUAG auch eine Lösung für militärische Einheiten.