SCHUBERTH erweitert den Polizeieinsatzhelm P100N
um den Schutz gegen kompakte Laser
Innovativ und wegweisend – der deutsche Helmhersteller SCHUBERTH erweitert seinen international eingesetzten Polizeischutzhelm P100N um einen Schutz gegen kompakte Laser. Premiere feiert der Laserschutzhelm im März auf der Enforce Tac und IWA, den führenden Fachmessen für Behörden und Sicherheitsaufgaben.
Die Auswertung des G20 Gipfel in Hamburg hat es verdeutlicht: Neben den üblichen Gefahren durch Bewurf mit Flaschen und Steinen, den Einsatz von Pyrotechnik und Farbbeuteln ist die Bedrohung durch kompakte Laser nicht mehr von der Hand zu weisen. Länder wie Dänemark und die Schweiz haben bereits vor Jahren Laserschutzbrillen für Ihre Ordnungsdienstkräfte eingeführt.
Die dort gemachten Erfahrungen zeigten auf, dass der Einsatz der Brille im Dienstalltag schnell an seine Grenzen stieß. Ein Schutz, welcher nur bei geöffnetem Visier aufgesetzt, nicht mit Atemschutz kombiniert und nur schwer mit Einsatzhandschuhen bedient werden kann ist für den Ordnungsdiensteinsatz nicht mehr zeitgemäß. Daher ist es Zeit die eingesetzten Kräfte mit einem flexiblen Schutz der nächsten Generation auszustatten.
SCHUBERTH erweitert den weltweit eingesetzten Helm P100N um die Laserschutz-Systemkomponente und bietet Einsatzkräften ab sofort eine maßgeschneiderte Lösung gegen die Bedrohung durch Laserstrahlen. Entstanden ist das Projekt in enger Zusammenarbeit und auf Initiative der Stadtpolizei Zürich. Die dort gemachten Einsatzerfahrungen mit der Laserschutzbrille flossen direkt in die Entwicklung ein. Hierbei mussten technologisch neue Wege gegangen werden um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden.
Dazu meint Nick Schmid, Chef Ausrüstung der Stadtpolizei Zürich: “In den letzten Jahren haben wir die Erfahrung gemacht, dass die beschafften Laserschutzbrillen nicht die nötige Flexibilität und den Schutz bieten, welche unsere Einsatzkräfte im Ordnungsdienst benötigen. Daher haben wir uns auf die Suche nach einer innovativen Lösung gemacht und freuen uns mit SCHUBERTH einen geeigneten Technologiepartner gefunden zu haben."
SCHUBERTH pflegt einen engen Kontakt zu Behörden und entwickelt zum widerholten Mal im direkten Austausch eine maßgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse der Einsatzkräfte. Neben dem kompromisslosen Schutz stehen auch die einfache Bedienbarkeit und die Minimierung des logistischen Aufwandes im Fokus: Für Milad Youkhanna, Head of BU Military & Law Enforcement bei SCHUBERTH, steht fest: “Unser Ziel ist stets, den einzigen nach TR2011 zertifizierten Helm sich wandelnden Bedrohungen anzupassen. Mit Hilfe unserer Nutzer entwickeln wir das modulare System P100N kontinuierlich weiter. Nach erfolgreicher Integration neuer Systemelemente wie dem Abreißvisier liegt mit dem modularen Laserschutz die neuste Antwort auf Bedrohungen der Zukunft vor“.