DAS BESONDERE AN UNSEREN TRAININGSZENTREN:
- Zeitfaktor! Modulbauweise ist schneller als konventionell zu bauen
- Flexibilität! Ist das Grundstück nur gemietet und muss evtl. ein paar Jahren wieder geräumt werden. Die Module können zurückgebaut und an einem anderen Standort wieder aufgestellt werden
- Realitätsnahes Training mit unseren CQB Trainingssystemen (auch über 2 Etagen)
- Das Eindringen in Gebäude, durch verschieden gestaltete Eingangselemente
- Unser „Know How“ durch enge Zusammenarbeit mit Spezialeinsatzkräften
PLANUNG UND UMSETZUNG:
- Planungsphase - Festlegung Raumbedarf und Trainingsanforderungen, evtl. Grundstücksbesichtigung
- Bei der Bemusterung steht dem Kunden eine große Auswahl verschiedenster Ausstattungsmöglichkeiten zur Verfügung
- Nach Auftragserteilung kann, abhängig von Größe und Aufwand, nach 6 Monaten mit dem Training begonnen werden.
- Die Gebäudehülle steht in 1-3 Tagen
RAUMGESTALTUNG:
- Je nach Bauweise kann der Kunde innerhalb eines vorgegebenen Rastermaßes die Räume flexibel gestalten
- Regieraum - Von hier wird alles über ein KNX System gesteuert. Kameras, Sprechanlage, Monitore, Licht
- Schulungsraum für Trainingsbesprechung und Auswertung
- Sanitärräume, Fitnessbereich und Mattenböden für das Nahkampftraining
CQB TRAININGSRAUM
- Close Quarter Battle Training mit Etagenwechsel
- Grundriss auf CQB Systeme angepasst
- Glatter Boden für optimalen Systemaufbau
- Mehrere Kameras im Raum für Trainingsaufnahmen und Live-Übertragungen
- Bis zu 8-facher Luftaustausch für ein langfristig "gesundes" Training
TECHNIK:
- KNX System
- Tablet-Steuerung
- Modernste Lüftungstechnik
- Kameras
- Lichttechnik