Erste selbstverlöschendes Schüttgut & Cover Platten für Geschoss- & Kugelfänge, das keinen Sondermüll verursacht.
Das garantiert ganz neue Beschusserlebnisse…
…und das in einer ausgewogenen Relation zu Preis & Leistung.
War es bisher nicht möglich alle Sicherheits- & Gesundheitsaspekte, nebst umwelttechnisch relevanter Belange für Schiessanlagen, unter dem Kriterium der Bezahlbarkeit zu vereinen, so ist diese „All-IN-ONE-Lösung“ die den simplen Namen BACKSTOPP trägt, eine wahre Bereicherung für das militärische-, behördliche-, jagdliche-, sportliche- sowie freizeittechnisches Schießen.
Mit rezepturreinen Elastomeren (EPDM; ACM, CR; FKM, etc. auf der Basis von Naturkautschuk) ist es uns erfolgreich gelungen BACKSTOPP-Granulate zu generieren.
Auf einen Blick:
Kriterien die für den “Kenner“ sofort als “seine Problemlösungen“ ersichtlich sind:
Das von BACKSTOPP eingesetzte Material ist selbstverlöschend (CFL-SL)*1 (DIN EN 13501-1)
Zudem:
- Standardabsaugungslagen möglich, da trotz kleinster Granulat-Größen*2 staubfreier Beschuss erfolgt!
Es bildet sich weder eine Zerkleinerung/Splittung des eingesetzten BACKSTOPP-Materials – noch “ein toxischer Bleiabrieb“ (!) und zudem auch keinerlei Material-Verklumpungen, aus!
- Kein Material-Ersatz u/o -Austausch nötig, da nahezu kein, bisher üblicher Materialverlust/Verschleiß, mehr entsteht! (Geschosse werden in Abhängigkeit vom Beschuss einfach nur ausgesiebt)
- Keine Materialentsorgungskosten mehr (wie toxischer Sondermüll, z.B. durch Bleiabrieb)
Das Backstopp-Granulat kann auch nach Jahren der intensivsten Nutzung, oder einer Beendung des Schießbetriebes zu jeder Zeit problemlos, ohne ökologische Belastungen zu 100% wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.
- Geringe Eindringtiefe
- Wiederschlussgrad sehr hoch bei Vollmantelgeschossen
- Kein Ablenken der Geschosse
Standzeit der BACKSTOPP Cover Platten
Die enorme Haltbarkeit einer BACKSTOPP Cover Platte wird mit 15.000 Schuss (Vollmantel) veranschlagt, dadurch nur geringe, überschaubare Folgekosten.
Das Backstopp-Granulat ist für zivile Schießstände bis 7.000 Joule zugelassen…
(Genehmigung für Sondereinheiten & Militär [z.B. bis 32.000 Joule] möglich)
Keine toxische Belastung des Geschossfangmaterials, der z.B. durch Bleiabrieb in den herkömmlich, mit Sand befüllten Geschossfängen unabdingbar entsteht/anfällt…
Nur einige weitere Fakten:
Das BACKSTOPP-Motto: „Weniger ist mehr“, ist hier nicht nur alleine auf die Menge oder das Gewicht des einzubringenden Materials begrenzt.
So wird z.B. Dank der, auf Naturkautschuk basierenden Nachhaltigkeit des BACKSTOPP-Materials, weiteren Bezügen wie den, natürlichen, ökologischen Umweltbelangen, genauso wie auch der Beachtung gesundheitlicher Aspekte, gleichzeitig eine verantwortungsvolle Rechnung getragen…
Das weniger:
- Feinstaubbelastung (entfällt)
- Umweltbelastung
- Gesundheitsbelastung
- Betriebskosten
- Geschoss-Ablenkung
- Brände (sind gänzlich ausgeschlossen da selbstverlöschend bei BACKSTOPP-Befüllung*2)
Das mehr:
- Sicherheit
- Gesundheit
- Brandschutz
- Nachhaltigkeit (natürlich vorkommender Kautschuk)
- unbegrenzte Standzeiten = uneingeschränkte Nutzungsdauer
- …und vieles mehr…
BACKSTOPP hat sich bereits jetzt schon zu einem wahren MUSS für einen jeden verantwortungsbewussten Schießstandbetreiber, der mit minimalem Einsatz – das Ziel der maximalen, effektiven Wertschöpfung, jedoch unter Berücksichtigung aller ökologischen Aspekte erreichen will, etabliert.
Last but not least:
BACKSTOPP ist ein werthaltiges, förderfähiges Produkt -> fragen Sie einfach ihren zuständigen Verband oder RP…
*1
Die Klassifikation selbstverlöschend erhält ein Material nur dann, wenn es nach 15 Sek. Beflammung, innerhalb von 15 Sek. ohne „nachglimmen“ verlischt!
*2
Liefergrößen des ökologischen BACKSTOPP-Granulats sind: 0,001 – 6,0 mm
BACKSTOPP-Technology - Made in Germany; www.backstopp.eu / info@backstopp.eu
Fragen und Antworten (FAQ)
Live vor Ort mit dem BACKSTOPP-Entwickler, auf dem ATG-Kriminaltechnik-Stand (Halle 12.0/12-451)