Mit den UAV LiDAR Sensoren der RIEGL miniVUX-Serie stehen dem Anwender nun extrem kleine und leichte, professionelle Laserscanner für die UAV-basierte Vermessung zur Verfügung.
Das durchdachte Design des stabilen Alugehäuses ermöglicht einen Einbau auch bei geringem Raumangebot und bei Beschränkungen hinsichtlich Traglast. Mit einem 360° Sichtfeld kann die Umgebung rundum voll erfasst werden.
Die typische max. Einsatzflughöhe der miniVUX-UAV Serie liegt bei bis zu 525 Fuß AGL, der max. Messbereich liegt bei 330 m. Laserpulswiederholraten von 100 kHz, 200 kHz und/oder 300 kHz je Scannertyp resultieren in effektiven Messraten von bis zu 200.000 Messungen/Sek. am Boden je nach Sichtfeld und Einsatzflughöhe.
Mit unterschiedlichen IMU/GNSS-Systemen und Kameraoptionen kombiniert sowie in Verwendung mit dem bewährten RIEGL Integration Kit 300 oder 600 – einer Hardware-Erweiterung für die einfache Integration mit Multirotor-Drohnen – können so UAV-basierte Systeme mit optimaler Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzzweck bereitgestellt werden.
Für die UAV-basierte Datenaufnahme aus Einsatzflughöhen bis zu 820 Fuß AGL steht jetzt auch der miniVUX-1LR zur Verfügung, der bis zu 500 m Messreichweite abdeckt.
So können durch die UAV-basierte Datenaufnahme genaue und hochaussagekräftige Mess- und Bilddaten für Unfalluntersuchung, die schnelle Erfassung von Katastrophenszenarien und für Planungen im Katastrophen- und Zivilschutz bereitgestellt werden.