Höchste Sicherheit beim Umgang mit unbekannten Substanzen
Im Umgang mit unbekannten Substanzen müssen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Zoll oder Militär extrem vorsichtig sein. Es ist gut, bei der Identifizierung größtmöglichen Abstand zu halten. Dies war bisher nicht möglich, da Raman- oder FTIR-Spektrometer, die klassischerweise zur Erkennung eingesetzt werden, einen direkten Kontakt zur Probe benötigen.
Das neue Pendar X10 ist ein bahnbrechendes Raman-Spektrometer mit einer völlig neuartigen Messtechnik (SERDS). Zusammen mit optischen Neuentwicklungen (stand-off Messung) und fortschrittlichen Auswertungsalgorithmen (iterative Analyse) entstand ein innovativer Analysator zur Identifikation unbekannter Substanzen. Diese Entwicklung hat international bereits große Anerkennung sowie mehrere Auszeichnungen erhalten.
Vorteile des X10:
- Optimal zur Messung von Explosivstoffen
- Messung aus sicherem Abstand zur Substanz
- Messung fester und flüssiger Substanzen
- Entzündet keine dunklen Stoffe – einfache Messung von Schwarzpulver
- Leicht und handlich – wenig Ballast für den Anwender
- Einfache Anbindung an ferngesteuerte Manipulatoren
- Äußerst geringer Schulungsaufwand – besonders einfache Bedienung
- Abnehmbarer Handgriff zur besseren Einbindung in Robotersysteme