ALT BEKANNT, NEU ENTDECKT
Das am Körper mitgeführte Nico Signal ist als persönliches Notsignal unentbehrlich bei Einsätzen im Wassersportbereich, wie Bootsfahren und Tauchen.
Selbstverständlich stellt das Nico Signal ebenso in jedem anderen Element einen Kontakt zur notwendigen Rettung her. Ob beim Bergsteigen, beim Einsatz von Sucheinheiten, beim Fallschirmspringen, sowie ebenfalls als Kommunikationsmöglichkeit im Gelände und zu Trainingszwecken oder bei Wettkampfveranstaltungen.
ALLES IM GRIFF, SICHERHEIT MIT NUR EINER HAND
Bereitschaft herstellen und das Notsignal abgeben, alles mit nur einer Hand.
So können Sie sich in Notsituationen immer mit der anderen Hand festhalten oder sichern. Das Magazin bietet Ihnen bis zu 6-fache Sicherheit, ohne Nachladen.
Dabei arbeitet das Nico Signal mechanisch, wartungsfrei – ohne Batterien.
EINFACH ZU TRAGEN. SCHWER ZU SCHLAGEN.
Durch seine bis zu 80 Meter hochsteigenden Signalsterne stellt das Nico Signal Brücken zur Zivilisation her, wenn es darum geht, Rettung herbeizurufen oder Kommunikation sicherzustellen. Die Leuchtdauer liegt bei 6 Sekunden. Die Leuchtstärke beim roten Signalstern beträgt > 8.000 cd.
Dadurch beträgt die Sichtweite vom Nico Signal, dessen Leuchtstern sehr gut in einer Parabel am Himmel zu erkennen ist – wetterbedingt – bis zu 10 km.
ENTWICKELT, UM EXTREME ZU ÜBERSTEHEN.
Das Nico Signal funktioniert auch dann noch, wenn andere Kommunikationsmittel längst ihre Grenzen erreicht haben. Es funktioniert bei extremer Hitze, ist seewasserbeständig und nahezu wartungsfrei. Auch ein Sandsturm ist kein Problem.
Aus diesen Gründen war das Nico Signal bereits seit über 30 Jahren vielfacher Begleiter von Abenteurern und Expeditionsteams in Grönland, Alaska, bei Ozeanüberquerungen, auf dem K2 im Himalaya, in der Wüste Gobi und der Sahara. Kommunikation sichert Leben, wenn es mal Ernst wird.