Rahmenprogramm
Die juristische Perspektive auf den missbräuchlichen Einsatz von Lasergeräten - am Beispiel eines aktuellen Falls
Laserangriffe auf Flugzeuge und Hubschrauber stellen ein hohes Gefährdungspotential dar. Umso wichtiger ist deren strafrechtliche Ahndung. Welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Strafverfolgung erfüllt sein, welche Straftatbestände können durch den Einsatz sog. Laserpointer gegen Flugzeuge/Hubschrauber erfüllt sein. Welcher Strafrahmen steht für die Ahndung derartiger Angriffe zur Verfügung?
Datum: 07.03.2019 Uhrzeit: 15:20 Uhr - 16:00 Uhr
Referent

Dieter Brunner
Staatsanwaltschaft Würzburg