Enforce Tac | Programm
Konferenz auf der Enforce Tac

Das Programm der Enforce Tac

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themenschwerpunkte des Rahmenprogramms 2023.

Enforce Tac Demo Area

Demonstration Area

Theorie ist gut, Praxis ist besser: Als Besucher der Enforce Tac 2023, dürfen Sie sich auf Live-Präsentationen ausgewählter Produkte in einer noch größeren Demonstration Area freuen. Seien Sie dabei, getreu dem Motto: sehen, erleben und fühlen. Manche Produkte muss man einfach live und in Aktion erleben!

Sie möchten noch als Aussteller an der Demonstration Area teilnehmen? Hier finden Sie alle weiteren Details. 

Wärmebildgerät

BLACKBOX

Als Besucher der Enforce Tac 2023 haben Sie erstmals die Möglichkeit Ausrüstungsgegenstände, welche speziell für lichtschwache Einsatzszenarien oder die Erkennung von Temperaturprofilen konzipiert sind, unter realitätsnahen Gegebenheiten zu testen. Wie? Unsere BLACKBOX macht es möglich. 

Sie möchten noch als Aussteller an der BLACKBOX teilnehmen? Hier finden Sie alle weiteren Details.  

Fachkonferenz für Waffen und Schutzausstattung

Auf der Fachkonferenz „Waffen und Schutzausstattung“, die von der DHPol veranstaltet wird, informieren sich die Anwender über Ausrüstungsneuerungen und den Umgang mit der Dienstwaffe.

Fachgespräch Fachgruppe Drohnendetektion & -abwehr 

am 01.03.2023 um 11:00-13:00 Uhr

Das Fachgespräch wird im Rahmen der Fachmesse Enforce Tac für einen geschlossenen Kreis (auf Einladung) angeboten. Bei Anmeldung erhalten Sie kostenlosen Zugang zur Messe. 

 

Programm

Das Arbeitsthema lautet: Erfahrungsaustausch über den Einsatz und die Abwehr von UAS in robuster Umgebung. 

Agenda (vorläufig)

1. Begrüßung durch die NürnbegMesse und den UAV DACH
2. Impulsvortrag Quantum Systems: Herausforderungen und Erfahrungen im Einsatz von UAS im robustes Umfeld. Aktuelle Erkenntnisse aus der Ukraine
3. Impulsvortrag ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH: Können kritischer Infrastrukturen ausreichend geschützt werden? Welche Maßnahmen sind für eine gezielte Drohnendetektion notwendig?
4. Securiton Deutschland: CounterUAS: Spezial- oder Querschnittsaufgabe? Abwehr betrifft alle!

Alle Vorträge werden moderiert, eine anschließende Diskussion ist erwünscht.

 

Zielgruppe

  • Nutzer und Planungsstäbe Governmental & Securitybereich (Militär, Polizei, Feuerwehr, Grenzschutz etc.)
  • Fachindustrie Drohnenherstellung sowie Drohnenabwehr
  • Mitglieder des UAV DACH, Fachgruppe Drohnenabwehr

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig. Nutzen Sie dafür das Modul "Termine" im Mitgliederbereich des UAV DACH oder melden Sie sich schriftlich bei der Geschaeftststelle@UAVDACH.org per E-Mail.

 

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur Enforce Tac? Melden Sie sich bei uns! Wir sind gerne für Sie da.

Medienpartner 2023